TERRAMASTER F2-422
Sehr wertiges Gehäuse und einfache und übersichtliche Bedienoberfläche
Leider ist der 10GE Port ohne M.2 cache Modus überflüssig.
Performance:
Das NAS kommt mit TOS4 und kann nur bei Initialisierung auf TOS5 geupdated werden. Also Firmware vorab herunterladen und bei Installation "Angepasst" wählen und die TOS5 Datei hochladen.
Der App Store ist sehr übersichtlich und fast mager. Außer Terramaster eigenen Apps findet man nur wenige der bekannten Apps wie Plex. Tailscale, Synchthing oder andere Apps sucht man hier vergeblich und kann sie nur über Docker mit Umwegen installieren.
Der HDMi Port liefert lediglich die Linux Shell für Troubleshooting. Hier geht z.B. Qnap den besseren Weg und gibt die Möglichkeit das NAS grafisch über den HDMI Port zu initialisieren und bietet im Anschluss Webbasierende Apps über HDMI und angeschlossene Tastatur/Maus und gibt zusätzlich die Möglichkeit Apps zur HDMI Ausgabe hinzuzufügen.
Der HDMi Port liefert lediglich die Linux Shell für Troubleshooting. Hier geht z.B. Qnap den besseren Weg und gibt die Möglichkeit das NAS grafisch über den HDMI Port zu initialisieren und bietet im Anschluss Webbasierende Apps über HDMI und angeschlossene Tastatur/Maus und gibt zusätzlich die Möglichkeit Apps zur HDMI Ausgabe hinzuzufügen.
Fazit: Overall ein stabiles zuverlässiges NAS für reine cold Storage wenn einem die Transferraten die auf die Festplattengeschwindigkeit begrenzt sind nicht stören. Preis / Leistungsverhältins ist für ein 2bay Gerät mit der Qualität gut.
Getestet mit
- Ubiquity USW-Aggregation
- Switch Flex XG
- Mellanox CX311A ConnectX-3 / W11 Pro / Samsung 990 PRO 1 TB
- NAS HDDs: 2x 6TB Toshiba Enterprise MG06ACA600E
TERRAMASTER F2-422
10GbE NAS 2-Bay Netzwerkspeicher-Server Quad-Core-CPU mit Hardware-Verschlüsselung